Wanderwege
![]() |
Erwandern Sie eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Lassen Sie sich faszinieren von unserer schönen Umgebung mit ihren sanften Steigungen, weiten Tälern und herrlichen Wäldern. Atmen Sie die gesunde Luft und genießen Sie die herrlichen Ausblicke in der Natur. Fühlen Sie sich wohl bei uns und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Egal,ob Sie kurze Etappen oder ausgiebige Tageswanderungen bevorzugen: Ein gut markiertes und beschildertes Wanderwegenetz und umfangreiches Kartenmaterial ermöglicht es Ihnen, Ihre Wandertour ganz nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen. |
Die Wanderwege des Verkehrsvereins sind in der Natur mit dem
Buchstaben O und einer Ordnungszahl in gelber Farbe gekenn zeichnet.
Verwendet werden Plastikschilder oder wetterfeste Ölfarbe
Wegezeichnung |
Bezeichnung des Weges |
Länge des Weges |
O1 | Hollenbachweg | 4 km |
O2 | Haintorweg | 6 km |
O3 | Zum Eisenberg | 12 km |
O4 | Nöllwanderung | 5 km |
O5 | Rund um Hausen | 9 km |
O6 | Wanderweg ins Aulatal | 6 km |
O7 | Durch die Olberöder Feldgemarkung | 6 km |
O7 | Zum Seepark Kirchheim | 7 km |
O9 | Um den Döhnberg | 8 km |
Die Wanderwege des Knüllgebirgsvereins sind in weißer Farbe angebracht, wobei die Zahlen nur an markanten Punkten (Wegekreuzungen o.ä.) erscheinen
Wegezeichnung |
Bezeichnung des Weges |
Ziel (kein Rundweg) |
38 | Borgmannweg | Eisenberg |
K 20 | Ibrakuppenweg | Kirchheim |
38 und X 16 | Borgmannweg und Lulluspfad | Bad Hersfeld |
O 27 + K 20 | Kirschenwaldweg | Ibrakuppe über Olberode |
38 + 45 | Borgmannweg | Burg Herzberg |
Kn 29 + N 37 | Oberaulaer Knüllweg | Neukirchen |
S 49 | Sebbelweg | Ottrau |
Ausführliches Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information