Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Luftkurort Oberaula

Hersfelder Str. 4
36280 Oberaula

(06628) 9208-0

E-Mail:
www.oberaula.de

 

Schon um 1900 schätzte man Oberaula als Sommerfrische. Dank des Forstmeisters Hugo Borgmann, der den Knüllgebirgsvereins 1884 zunächst unter dem Namen Knüllclub gründete, wurde der Ort zum Ausgangspunkt der ersten Wanderer im Knüllgebirge.

Heute führt ein romantischer Radweg auf der ehemaligen Eisenbahntrasse mit moderaten Steigungen durch die Wälder und Felder von Oberaula nach Schwalmstadt.

Motorradfahrer und Automobilisten aus dem In- und Ausland haben Oberaula als Urlaubsstandort und Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren durch Nordhessen und Thüringen entdeckt

 

Der Ort verfügt über ausgezeichnete Hotels und über Ferienwohnungen unterschiedlicher Kategorien und Preisklassen und vier Wohnmobilstellplätze. Neben seiner vielfältigen Gastronomie bietet der Ort viele Sport- und Freizeit Betätigungsmöglichkeiten.

Kulturhistorisch interessant sind die Kirchen in Oberaula und Hausen. Der Judenfriedhof mit wertvollen Grabsteinen am Ortsausgang Richtung Kirchheim gibt Zeugnis von der einst großen jüdischen Gemeinde.

 

Von Oberaula lässt sich das Rotkäppchenland der Schwalm mit der alten Festung Ziegenhain, der Wildpark Knüll, die Burg Herzberg als alten Stammsitz des ortsansässigen Adelgeschlechts derer von Dörnberg oder die Festspielstadt Bad Hersfeld mit dem Fahrrad erwandern. Für den mobilen Feriengast bieten sich Tagestouren zu den mittelalterlichen Städten Alsfeld, Schlitz Lauterbach Homberg, Fritzlar, sowie die Universitätsstädte Marburg und Giessen, die Stadt Kassel mit Schloss Wilhelmshöhe und der Löwenburg und Eisenach mit der Wartburg an.


Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung VGZ Schwalm-Eder

(08.04.2025) Viola Müller-Hanke ist neue stellvertretende Geschäftsführerin des Virtuellen Gründerzentrums Schwalm-Eder Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ Schwalm-Eder) freut sich, Viola ... [mehr]

Foto zur Meldung: Pressemitteilung VGZ Schwalm-Eder
Foto: Beraterteam des VGZ Schwalm-Eder (v.li. Manfred Kelber, Jürgen Angres, Tanja Damm, Walter Blum, Viola Müller-Hanke) Foto: VGZ Schwalm-Eder

Information Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis (ZVA)

(04.04.2025) Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, leider hat es bei der Abfalleinsammlung zum Jahreswechsel größere Probleme gegeben, die zwar noch nicht alle gelöst sind, aber die größten Schwierigkeiten sind ... [mehr]

Prädikate bestätigt: Oberaula-Kerngemeinde darf sich weiterhin "Luftkurort" nennen - Oberaula-Hausen bleibt "Erholungsort"

(04.04.2025) Die Kerngemeinde von Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) erfüllt weiterhin die Voraussetzungen, um das Prädikat „Luftkurort“ zu tragen. Gleiches gilt für den Ortsteil „Hausen“, der sich ... [mehr]

Foto zur Meldung: Prädikate bestätigt: Oberaula-Kerngemeinde darf sich weiterhin
Foto: Prädikate bestätigt: Oberaula-Kerngemeinde darf sich weiterhin "Luftkurort" nennen - Oberaula-Hausen bleibt "Erholungsort"

Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

(25.03.2025) Sehr geehrte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, wir möchten uns ganz herzlich für Ihre große Unterstützung bei der am 23.02.2025 durchgeführten Bundestagswahl bedanken! Die erfolgreiche ... [mehr]

Stillstand beim Glasfaserausbau – Kommunen ergreifen Initiative für geförderten Ausbau

(25.02.2025) Der Glasfaserausbau in den Kommunen Neukirchen, Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn stockt. Trotz einer Ausbauzusage durch die Firma TNG wurde in Neukirchen bislang lediglich in den Ortsteilen ... [mehr]

Deponie für Grün- und Gartenabfälle in Olberode

(12.02.2025) Öffnungszeiten der Deponie:Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhrab Mittwoch 09.04.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr  [mehr]

Neuer Standort des Altglasbehälters in Oberaula

(09.12.2024) Der Standort der Altglasbehälter in Oberaula ist absofort in der Bahnhofstraße (Gemeindegrundstück vor ehemaligen Bahnhof). Bitte halten Sie die Umgebung der Container sauber und stellen Sie ... [mehr]

Einweihung des Heinz-Herget-Platzes am 13.09.2024

(05.09.2024) Hohe Ehrung für verstorbenen Mitbürger Der vor zwei Jahren verstorbene Heinz Herget soll auf Antrag des Knüllgebirgsvereins und gemäß dem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung durch die ... [mehr]

Digital im Alter

(18.04.2024) Wir suchen Di@-LotsenDas Land Hessen fördert unser Projekt "Digital im Alter". Unsere Gemeinde wurde in einem gemeinsamen Projekt mit den Kommunen Gilserberg, Neukirchen, Oberaula, Schrecksbach, ... [mehr]

Förderprogramm "Hessen vernetzt" - Förderverein für regionale Entwicklung e.V.

(15.01.2024) Pressemitteilung: Geförderte Projektplätze in Hessen verfügbar - Azubis erstellen kostenfrei Webseiten [mehr]

Gemeinsamer Standesamtsbezirk der Gemeinden Ottrau, Oberaula und der Stadt Neukirchen mit Sitz in Ottrau

(28.09.2018) Seit dem 01. Oktober 2018 bilden die Standesämter der Gemeinde Ottrau, der Gemeinde Oberaula und der Stadt Neukirchen einen einheitlichen Standesamtsbezirk , das heißt, sämtliche standesamtlichen ... [mehr]

Luftkurort Oberaula auch auf DVD

(25.10.2016) Luftkurort Oberaula auch auf DVD   erhältlich für nur 9,90 Euro!   Eine Produktion des Verkehrs- und Gewerbevereins Oberaula e.V.   Eine Vorschau sehen Sie hier [mehr]

Foto zur Meldung: Luftkurort Oberaula  auch auf DVD
Foto: Luftkurort Oberaula auch auf DVD

Kostenfreie Homepage-Erstellung für Oberaulaer Einrichtungen

(23.06.2016) Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Oberaula vernetzt“ stellt allen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Kostenfreie Homepage-Erstellung für Oberaulaer Einrichtungen
Foto: Logo