Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Luftkurort Oberaula

Hersfelder Str. 4
36280 Oberaula

(06628) 9208-0

E-Mail:
www.oberaula.de

 

Schon um 1900 schätzte man Oberaula als Sommerfrische. Dank des Forstmeisters Hugo Borgmann, der den Knüllgebirgsvereins 1884 zunächst unter dem Namen Knüllclub gründete, wurde der Ort zum Ausgangspunkt der ersten Wanderer im Knüllgebirge.

Heute führt ein romantischer Radweg auf der ehemaligen Eisenbahntrasse mit moderaten Steigungen durch die Wälder und Felder von Oberaula nach Schwalmstadt.

Motorradfahrer und Automobilisten aus dem In- und Ausland haben Oberaula als Urlaubsstandort und Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren durch Nordhessen und Thüringen entdeckt

 

Der Ort verfügt über ausgezeichnete Hotels und über Ferienwohnungen unterschiedlicher Kategorien und Preisklassen und vier Wohnmobilstellplätze. Neben seiner vielfältigen Gastronomie bietet der Ort viele Sport- und Freizeit Betätigungsmöglichkeiten.

Kulturhistorisch interessant sind die Kirchen in Oberaula und Hausen. Der Judenfriedhof mit wertvollen Grabsteinen am Ortsausgang Richtung Kirchheim gibt Zeugnis von der einst großen jüdischen Gemeinde.

 

Von Oberaula lässt sich das Rotkäppchenland der Schwalm mit der alten Festung Ziegenhain, der Wildpark Knüll, die Burg Herzberg als alten Stammsitz des ortsansässigen Adelgeschlechts derer von Dörnberg oder die Festspielstadt Bad Hersfeld mit dem Fahrrad erwandern. Für den mobilen Feriengast bieten sich Tagestouren zu den mittelalterlichen Städten Alsfeld, Schlitz Lauterbach Homberg, Fritzlar, sowie die Universitätsstädte Marburg und Giessen, die Stadt Kassel mit Schloss Wilhelmshöhe und der Löwenburg und Eisenach mit der Wartburg an.


Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Nachleerung der Biomülltonnen in Oberaula

(22.01.2025) Die Fa. PreZero wird am Mittwoch, 22.01.2025 die stehen gebliebenen Biomülltonnen nachleeren.  [mehr]

Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis informiert:

(22.01.2025)  Probleme bei der Abfallabfuhr der Restmüll-, Papier und Bioabfälle Leider erfolgt die Einsammlung dieser Abfälle nicht reibungslos. Aufgrund der Witterung sowie Ausfällen von Personal und ... [mehr]

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet am 03.02.2025 einen Makramee und Stick Workshop an:

(20.01.2025) DU BIST GERNE KREATIV ODER MÖCHTEST MAL ETWAS NEUES AUSPROBIEREN?DANN BIST DU HIER GENAU RICHTIG!KNÜPFE EIN SCHÖNES MAKRAMEE ODER STICKE DIR EIN EINZIGARTIGES MUSTER!  WANN? 03.02.2025 ... [mehr]

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet im Februar Ausflug in die Trampolin- und Lasertaghalle in Künzell an

(20.01.2025) Jede Menge Action und Teamwork Jugendförderung Schwalm-Eder bietet im Februar Ausflug in die Trampolin- und Lasertaghalle in Künzell an Einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Action bietet ... [mehr]

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet am 15.02.2025 Mädchenaktionstag an:

(20.01.2025) Rebel Girls! Mädchenaktionstag 2025Sei außergewöhnlich, lass dich inspirieren. Unser größter Aktionstag für Mädchen steht 2025 wieder an. Verbringe einen Tag voller Action, Kreativität und ... [mehr]

Briefwahlunterlagen online beantragen

(17.01.2025) Bis zum 18.02.2025 steht der online-Antrag zur Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zur Verfügung.  Hier geht's zum Internet-Wahlscheinantrag Die ... [mehr]

Nachleerung der Restmülltonnen in Oberaula

(17.01.2025) Die Fa. PreZero wird am Samstag, 18.01.2025 die stehen gebliebenen Restmülltonnen nachleeren.    [mehr]

Leiter / Leiterin für die Bauverwaltung (m/w/d) gesucht

(17.01.2025)  Stellenausschreibung                                                                                  Der Gemeindeverwaltungsverband „Südlicher ... [mehr]

Müllreklamationen

(16.01.2025) Bei nicht durchgeführten Leerungen kontaktieren Sie bitte direkt die Firma PreZero: Hotline: 05683/9224200, E-Mail: ... [mehr]

Ausflug in die Eishalle Lauterbach

(14.01.2025) Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bietet einen Ausflug in die Eishalle in Lauterbach an. Infos unter: ... [mehr]

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) gesucht

(09.01.2025) Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Oberaula ist eine (unbefristete) Stelle mit 39 Wochenstunden in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“, als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) zu ... [mehr]

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) gesucht

(09.01.2025) Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Oberaula ist eine (unbefristete) Stelle mit 20 Wochenstunden in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“, als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) zu ... [mehr]

Aufruf des Vereins zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V.

(07.01.2025) Regionalbudget unterstützt erfolgreich Vereine und Kommunen – Aufruf zur Antragstellung bis Ende Februar Förderaufruf 2025 für Vereine, Initiativen und Kommunen aus dem Knüll [mehr]

Foto zur Meldung: Aufruf des Vereins zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V.
Foto: Aufruf des Vereins zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V.

Pressemitteilung ZVA - Abfalltonnen bleiben im alten Jahr stehen

(06.01.2025) RMG sorgt für Probleme bei der Abfalleinsammlung im Schwalm-Eder-Kreis Bis zum Jahresende war das Unternehmen RMG Rohstoffmanagement GmbH aus Südhessen für die Einsammlung der grauen, blauen und ... [mehr]

Neuer Standort des Altglasbehälters in Oberaula

(09.12.2024) Der Standort der Altglasbehälter in Oberaula ist absofort in der Bahnhofstraße (Gemeindegrundstück vor ehemaligen Bahnhof). Bitte halten Sie die Umgebung der Container sauber und stellen Sie ... [mehr]

Einweihung des Heinz-Herget-Platzes am 13.09.2024

(05.09.2024) Hohe Ehrung für verstorbenen Mitbürger Der vor zwei Jahren verstorbene Heinz Herget soll auf Antrag des Knüllgebirgsvereins und gemäß dem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung durch die ... [mehr]

Waldschwimmbad Oberaula beendet Saison 2024

(05.09.2024) Letzter Öffnungstag am Sonntag, 8. September Nach einer relativ langen Freibadsaison, die wg des schönen Spätsommerwetters um volle zwei Wochen verlängert wurde, beendet das Waldschwimmbad ... [mehr]

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht

(09.07.2024) Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberaula sucht kurzfristig für die  KiTa „Sonnenschein“ in Oberaula-Hausen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d). Wir suchen eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter ... [mehr]

Digital im Alter

(18.04.2024) Wir suchen Di@-LotsenDas Land Hessen fördert unser Projekt "Digital im Alter". Unsere Gemeinde wurde in einem gemeinsamen Projekt mit den Kommunen Gilserberg, Neukirchen, Oberaula, Schrecksbach, ... [mehr]

Deponie für Grün- und Gartenabfälle in Olberode

(06.03.2024) Die Deponie für Grün- und Gartenabfälle in Olberode ist wie folgt geöffnet: Ab 23.03.2024, samstags von 11.00 bis 15.00 Uhr und ab 03.04.2024, mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr.  [mehr]

Webseite ist online!

(15.01.2024) Im März 2023 haben unsere Gemeindevertretungen von Oberaula und Ottrau sowie die Stadtverordnetenversammlung von Neukirchen ihre Absicht bekundet, ein Vertreterbegehren über die Frage abzuhalten, ... [mehr]

Förderprogramm "Hessen vernetzt" - Förderverein für regionale Entwicklung e.V.

(15.01.2024) Pressemitteilung: Geförderte Projektplätze in Hessen verfügbar - Azubis erstellen kostenfrei Webseiten [mehr]

115

Der kommunale Verwaltungsverband Südlicher Knüll mit den drei Kommunen Ottrau, Oberaula und Neukirchen ist seit dem 13. Dezember 2018 dem 115-Verbund beigetreten. "Damit versprechen wir uns einen ... [mehr]

Foto zur Meldung: 115
Foto: 115

Gemeinsamer Standesamtsbezirk der Gemeinden Ottrau, Oberaula und der Stadt Neukirchen mit Sitz in Ottrau

(28.09.2018) Seit dem 01. Oktober 2018 bilden die Standesämter der Gemeinde Ottrau, der Gemeinde Oberaula und der Stadt Neukirchen einen einheitlichen Standesamtsbezirk , das heißt, sämtliche standesamtlichen ... [mehr]

Luftkurort Oberaula auch auf DVD

(25.10.2016) Luftkurort Oberaula auch auf DVD   erhältlich für nur 9,90 Euro!   Eine Produktion des Verkehrs- und Gewerbevereins Oberaula e.V.   Eine Vorschau sehen Sie hier [mehr]

Foto zur Meldung: Luftkurort Oberaula  auch auf DVD
Foto: Luftkurort Oberaula auch auf DVD

Kostenfreie Homepage-Erstellung für Oberaulaer Einrichtungen

(23.06.2016) Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Oberaula vernetzt“ stellt allen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Kostenfreie Homepage-Erstellung für Oberaulaer Einrichtungen
Foto: Logo