Kindertagesstätte "Sonnenschein"
Konzeption der Kita Sonnenschein
Gewaltschutzkonzept Kita Sonnenschein
Betreuungszeiten und -gebühren:
ab 3-jährige |
Unter 3-jährige
| |||
Bezeichnung | Uhrzeit | Gebühr | Gebühr | |
Frühbetreuung | 07.00-07.30 | 12,50 € | 15,00 € | |
Modul 1 | 07.30-12.00 | 112,50 € | 135,00 € | |
Modul 2 | 07.30-13.30 | 150,00 € | 180,00 € | |
Modul 3 | 07.30-15.00 | 187,50 € | 225,00 € | |
Modul 4 | 07.30-16.30 | 225,00 € | 270,00 € |
Soweit das Land Hessen der Gemeinde Oberaula jährliche Zuweisungen für die Freistellung von Teilnahme- und Kostenbeiträgen für die Förderung in Tageseinrichtungen für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt gewährt, gilt für die Erhebung von Kostenbeiträgen Folgendes:
1. ein Kostenbeitrag nach § 2 der Kindergartengebührensatzung wird für Kinder in dieser Altersgruppe nicht erhoben für die Betreuung in einer Kindergartengruppe oder altersübergreifenden Gruppe (§ 25 Abs. 2 Nrn. 2 und 4 HKJGB) soweit ein Betreuungszeitraum im Umfang von bis zu sechs Stunden täglich gebucht wurde.
2. ein Kostenbeitrag nach § 2 der Kindergartengebührensatzung wird für Kinder in dieser Altersgruppe unter Berücksichtigung von Ziffer 1 anteilig für die über sechs Stunden hinausgehende Betreuungszeit erhoben, soweit ein Betreuungszeitraum von mehr als sechs Stunden täglich gebucht wurde.
Jahresplan Kita Sonnenschein 2024 2025
Ummeldung / Wechsel der Betreuungszeiten
Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder in der Gemeinde Oberaula
Aktuelle Meldungen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht
(09.07.2024)Stellenausschreibung
Die Gemeinde Oberaula sucht kurzfristig für die KiTa „Sonnenschein“ in Oberaula-Hausen eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Wir suchen eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit einer Arbeitszeit von 20 Wochenstunden.
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit.
- ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.
- Entgelt nach dem TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst.
- regelmäßige Supervision.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Freude und Engagement im Umgang mit Kindern.
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- freundlichen Umgang mit den Eltern.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2024 an den
Gemeindevorstand der
Gemeinde Oberaula
Hersfelder Str. 4
36280 Oberaula.
Die Bewerbungen sind ohne Bewerbungsmappen, Schnellhefter oder Klarsichthüllen einzureichen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern unter Wahrung der Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Bewerbungen können auch in einer Datei im PDF-Format per E-Mail an eingereicht werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte stehen Bürgermeister Wagner unter der Telefonnummer 06628/92080 oder die KiTa-Leitung unter der Telefonnummer 06628 / 1038 gerne zur Verfügung.